Die Stadt Wolfsburg sieht sich beim Ausbau der Ladeinfrastruktur in Deutschland ganz vorne und feiert das auch in der stadtnahen Presse. Die Realität ist allerdings
Weiterlesen
Blog vom E-Auto-Stammtisch in Wolfsburg. Unsere Mitglieder kommen aus Wolfsburg, Landkreis Gifhorn, Braunschweig, Peine, Helmstedt. Wir treffen uns regelmäßig zum Erfahrungsaustausch.
Die Stadt Wolfsburg sieht sich beim Ausbau der Ladeinfrastruktur in Deutschland ganz vorne und feiert das auch in der stadtnahen Presse. Die Realität ist allerdings
WeiterlesenLiebe E-Mobilist:innen, ich habe mich unlängst an eine neue Langstrecke gewagt. Wetter und Corona standen günstig, über 2.200 Kilometer sind es dann geworden. Daraus habe
WeiterlesenFast zwei Jahre lang haben sie das Ortsbild in Wolfsburg geprägt und die elektrifizierten Autoströme magisch angezogen: Die Flexiblen Ladesäulen in Wolfsburg. Nun ist die Zeit des Abschieds gekommen…
WeiterlesenLange hatten wir gezögert und nun haben wir uns endlich auf den Weg gemacht, um den neuen Mikro-Ladepark in Chemnitz zu besuchen. Die Herausforderung bestand darin, die 300 Kilometer Strecke mit dem ID.3 ohne Zwischenladung zu bewältigen. Tatsächlich sind wird dann…
WeiterlesenEs muss nicht immer Hilden sein! Der Heos-Ladepark in Chemnitz ist ein sehr gelungenes Konzept: Die Ladepunkte sind mit einem Solardach überdeckt und drei Container
WeiterlesenWährend viel über die Ladesäulen von Ionity in Wolfsburg diskutiert wird, hat Tesla ohne großes öffentliches Aufsehen einen Supercharger für Wolfsburg geplant. Zumindest heißt der
Weiterlesen